Fridolin - Maskottchen der kath. öffentlichen Büchereien

Menü

Dein Büchereiteam

Wir sind rein ehrenamtlich tätig und bemühen uns Woche für Woche deine Bücherei modern, aktuell, kritisch, neu, lehrreich, interessant, vielseitig, attraktiv und gepflegt zu gestalten. Wir beraten dich gerne. Der gesamte Büchereibetrieb wird von uns eigenverantwortlich in unserer Freizeit geführt.

Adela

in der Ausleihe am Montag und Freitag

"Ich engagiere mich in der Bücherei, weil ich gerne lese und diese Freude auch mit anderen teilen möchte. Ich habe das Gefühl, dass ich so auf meine eigene Art und Weise etwas beitragen kann. Dabei freue ich mich auch sehr, dass ich meine Deutschkenntnisse verbessern und neue Menschen kennenlernen kann. Es ist schön, gemeinsam etwas zu schaffen und ein Teil von dieser Gemeinschaft zu sein."

Angelika

pausiert aktuell
BASIS 12-Kurs
Fernkurs "gorkicht im gemank" der Kinder- und Jugendliteratur

Anne

Medienvermittlung
in der Ausleihe am Montag
BASIS 12-Kurs
Ehrennadel in Silber der Katholischen Büchereiarbeit

Bernd

Medienkatalogisierung, Öffentlichkeitsarbeit
BASIS 12-Kurs
Ehrennadel in Gold der Katholischen Büchereiarbeit

"Im Alter von 10 Jahren lernte ich die KöB bei uns im Ort kennen und begann 1982 als 15jähriger im Team mitzuarbeiten. Gemeinsam mit Rüdiger war ich von 1990 bis 2000 als Bibliotheksleiter tätig. Im Jahr 2012 übernahm ich nach einer beruflich bedingten Unterbrechung wieder die Leitung. Ab 2017 dann gemeinsam im Leitungsteam.
Tatsächlich hat die Arbeit mit und für Menschen in der Bücherei meinen beruflichen Werdegang maßgeblich geprägt und beeinflusst. Ich habe große Freude daran, in einem Team zu arbeiten, eigene Ideen einzubringen und diese umzusetzen. Die Leseförderung von Kindern ist mir ein großes Anliegen und dafür setze ich mich bis heute fast täglich sehr gerne ehrenamtlich in unserer Bücherei ein."

Carmen

Archiv
BASIS 12-Kurs, KiBüAss
Ehrennadel in Bronze der Katholischen Büchereiarbeit

Chris

Antolin, Bibfit, Makerspace (Bee-Bot, Blue-Bot), Zeitschriften
in der Ausleihe am Freitag
BASIS 12-Kurs
Leitungsteam

"Ich lese selber sehr gerne, egal ob in Papierform oder digital, und möchte anderen Menschen, besonders Kindern, die fantastische Welt der Bücher näher bringen. Daher liegt mir die Leseförderung für Kinder sehr am Herzen und ich freue mich wenn ich sie zum Lesen anregen kann.
Das Arbeiten im Team macht mir viel Freude und die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder in der Büchereiarbeit lassen es auch nie eintönig werden."

Christiane

in der Ausleihe am Freitag
Leitungsteam

Conny

Medieneinarbeitung, Makerspace
in der Ausleihe am Montag
BASIS 12-Kurs
Leitungsteam

Fynn

in der Ausleihe am Mittwoch

"Ich bin auf die Owinger Bücherei durch Bernd aufmerksam geworden, da er in der Grundschule mein Lehrer war und davon berichtet hat. Mir mach die Arbeit im Team sehr viel Spaß. Ich finde es toll da es eine abwechslungsreiche und spannende Arbeit ist. Ich persönlich hab davon coole Ausflüge mit dem Team, viele Freunde und kann immer wieder coole Sachen entdecken und erleben."

Jonathan

in der Ausleihe am Mittwoch

"Die Arbeit in der Bücherei ist für mich mehr als nur ein Ehrenamt – sie ist eine echte Leidenschaft. Besonders das großartige Team und die Gemeinschaft machen jede Stunde dort zu etwas Besonderem. Der Kontakt mit unseren Leserinnen und Lesern bereichert den Alltag und bringt echte Freude. Es ist schön, gebraucht zu werden, gemeinsam etwas zu bewegen – und auch mal gemeinsam etwas zu unternehmen, wie unsere Ausflüge, die immer viel Spaß machen. Auch der technische Bereich, wie unser 3D-Drucker, macht mir große Freude und zeigt, wie vielseitig die Arbeit sein kann. Ehrenamt ist etwas, worauf man stolz sein kann – weil es verbindet, erfüllt und Sinn gibt."

Manfred

unser Herr der Finanzen
in der Ausleihe am Mittwoch
BASIS 12-Kurs
Leitungsteam

Margot

Medieneinarbeitung
in der Ausleihe am Montag
BASIS 12-Kurs
Pflege der Pflanzen

Marlene

Bilderbuch-Kino, Erzähltheater (Kamishibai)

Monika

Häkel- und Stricktreffen

Nadon

in der Ausleihe am Mittwoch

"Als ich das erste Mal in der Bücherei war, hat mir Bernd alles gezeigt und meinte, ich könnte gern mithelfen, wenn ich Lust habe. Ich fand's hier direkt richtig cool und hab dann einfach mitgemacht.
Mir macht die Arbeit im Team voll Spaß – ich versteh mich mit allen super, und anderen zu helfen fällt mir leicht.
Außerdem gibt’s coole Aktionen, wie z.B. zuletzt den Ausflug nach Stuttgart zum Weihnachtsmarkt, den ich sonst wahrscheinlich nie gemacht hätte. Auf die nächsten freue ich mich schon!"

Samuel

in der Ausleihe am Mittwoch

"Ich komme mit dem Team richtig gut klar – alle sind total nett, und ich arbeite gern mit anderen zusammen, um gemeinsam was zu bewegen.
Ich find’s auch cool, wie sich die Bücherei nach dem Brand weiterentwickelt hat, vor allem digital. Da tut sich echt was, und ich bin gespannt, wie’s in Zukunft weitergeht.
Ein Ehrenamt ist für mich schon was Besonderes – sowas braucht unsere Gesellschaft einfach. Ich bin dankbar, Teil vom Team zu sein.
Und ganz ehrlich: Ich glaube, wir können jetzt schon sagen, dass wir zusammen was richtig Großes auf die Beine gestellt haben – egal ob in guten oder schwierigen Zeiten."

Susanne

pausiert aktuell aus privaten Gründen

Seit den Sommerferien 2022 mussten wir die Samstagsausleihe mangels fehlender Mitarbeiter für diesen Tag einstellen. Falls du Samstags von ca. 9:30 bis ca. 12 Uhr Zeit hast um die Ausleihe von 10:00 bis 11:30 Uhr wieder anzubieten, melde dich einfach bei uns oder komm' mal während den Öffnungszeiten vorbei -> siehe Mitarbeiter werden.


Backoffice

Hannes

EDV, Webseite, Fernleihe, Internet
Fernpilot (A1/A3)
Leitungsteam

Heidi

Grafik, Design
Leitungsteam
BASIS 12-Kurs

Rüdiger

EDV
Leitungsteam
BASIS 12-Kurs
Seit 2000 unser digitaler Nomade.
Ehrennadel in Gold der Katholischen Büchereiarbeit

"Auch wenn ich nicht mehr oft vor Ort bin, bringe ich mich gerne aus der Ferne ein, um unser Team zu unterstützen und den Teamgeist zu stärken. Unsere Bücherei soll ein Ort sein, an dem sich alle – ob jung oder alt – willkommen, verstanden und gut aufgehoben fühlen – nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Dasein. Für alle, die hier Anregung, Unterstützung oder einfach nur einen geschützten Raum abseits des Alltags suchen.
Mir ist wichtig, dass wir nicht nur miteinander, sondern auch für unsere Leser da sind – mit neuen Ideen, moderner Technik, viel Herz sowie Verständnis und Respekt. So gestalten wir gemeinsam eine lebendige, hilfreiche, moderne und zukunftsfähige Bücherei, in der alle gerne sind – als Besucher oder als ehrenamtliche Teammitglieder."

Simon

EDV, 3D-Druck
BASIS 12-Kurs
Seit 2015 stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins


Teamtreffen

Von Zeit zu Zeit treffen wir uns alle. Zum Einen um uns alle mal wieder zu sehen und zum Anderen um gemeinsam Aktionen, Angebote, Ausflüge usw. zu planen, über Vorschläge, Änderungswünsche, Probleme zu sprechen bzw. "aus der Welt" zu schaffen.

Lust dabei zu sein? Melde dich einfach.

Ehemalige Mitarbeiter

Adelheid S., Adrian, Agnes S., Alexander M., Andreas E., Angelika, Anneliese E., Annie K., Anita, Barbara, Bernd V., Christine B., Daniela A., Elisabeth S., Elke B., Ernesto E., Eugenie H., Fadil J., Flo, Florian V., Franz H., Gaby B., Gaby V., Hans H., Harald H., (Jo)Hanna P., Helga K., Hildegard B., Inge S., Ingrid, Irene F., Irmgard M., Jakub V., Janis, Johanna P., Johannes, Jasmin, Jenny, Jürgen V., Julia, Karin S., Katrin, Klara, Lisa, Lukas, Manuela , Markus B., Merle, Miklas, Miriam S., Monika, Monika S., Nadon, Natascha, Nicole H., Osman, Patrick B., Rahel, Rainer B., Ramona P., Roland, Rosy B., Roswitha, Ruth S., Sandra S., Sara, Siegmund P., Silvia S., Sonja, Tanja, Ute u.v.a.

Haben wir jemanden vergessen? So melde es uns. Danke!