Wir bekennen uns zu einer Kultur des grenzachtenden Umgangs.
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen beachten wir als unsere Pflicht.
Menü
Prävention

Jedes Mädchen und jeder Junge hat das Recht,
- sich in der Owinger Bücherei wohlzufühlen.
- Ideen für die Gestaltung der Bücherei einzubringen.
- auf Achtung ihrer / seiner Gefühle.
- auf Achtung ihrer / seiner Intimsphäre.
- auf Schutz vor sexuellen Übergriffen.
- auf Hilfe, wenn ihre / seine Gefühle oder Intimsphäre verletzt werden.
Niemand hat das Recht,
- mit Blicken, Worten, Handlungen, Fotos oder Videos zu verletzen.
- durch Rituale, Spiele oder andere Methoden bloßzustellen, zu ängstigen oder zu schikanieren.
- zu überreden oder zu zwingen, Zärtlichkeiten auszutauschen, sich zu entkleiden oder etwas Gemeines zu machen.
- andere respektlos zu behandeln und die persönliche Intimsphäre zu missachten.
Es ist niemals witzig, wenn jemand deine Rechte missachtet!
Hilfe holen ist kein Petzen!

Ansprechpersonen der Kirchengemeinde Eyachtal-Haigerloch St. Anna:
Brigitte Dormeyer
Pfarrgemeinderätin
Holdergasse 4
72401 Haigerloch-Gruol
Tel: 07474-27 84
E-Mail: roland.dormeyer@gmx.de
Juan Pablo Perisset
Pastoralreferent und Präventionsfachkraft im Dekanat Zollern
Sperberstraße 1
72401 Haigerloch-Stetten
Tel: 07474-9173586 (Pfarrbüro) oder 07474-917818 (privat)
E-Mail: J.P.Perisset@kath-haigerloch.de oder Juan-Pablo.Perisset@ordinariat-freiburg.de
Prävention
Echten Respekt erlangen wir, wenn wenn wir den Kontakt miteinander suchen und die gegenseitigen Wertvorstellungen verstehen und akzeptieren. So können wir Bewunderung und Wertschätzung für einander entwickeln.