Volles Haus hatten wir beim ersten Bilderbuchkino nach der Sommerpause. Sogar aus Jungingen durften wir Gäste begrüßen. Einige Eltern zogen sich aus Platzgründen ins Lese-Café zurück und genossen die Ruhe bei einer Tasse Kaffee und Zeitschriften. Nach dem Bibu-Kino wurde noch kräftig geschmökert. Lachende Kindergesichter und die Arme voller Bücher. Was kann man sich Schöneres vorstellen!
Menü
Unsere Aktionen 2015
Bilderbuchkino - September 2015
Projektwoche der Klasse 1b der Witthauschule - Juli 2015
Schüler der Witthauschule lernten im Rahmen der Projektwoche auch die Owinger Bücherei kennen
Die diesjährige Projektwoche der Witthauschule Haigerloch stand voll und ganz unter der großen Überschrift „LESEN“ Da lag es nahe, dass die einzelnen Klassen ausschwärmten und die beiden Büchereien der Stadt Haigerloch kennen lernten.
Nach einem ausgiebigen Vesper ging es dann los mit einer Führung durch die Räume der Bücherei. Anschließend lautete die Aufgabe: Findet mit einem Partner die beiden Bücher, die ihr auf eurem Zettel stehen habt. Dabei mussten die Kinder sich zunächst an den farbigen Rückenschilder orientieren, die jeweils für ein bestimmtes Alter stehen. Vorbei ging es nun an den zahlreichen Regalen der 4 Räume, die mit Bilderbücher, Bücher für Erstes Lesealter, Kinderbücher ab 8 oder ab 12, Tiptoi-Medien, Zeitschriften - auch für Kinder - usw. gefüllt waren. Die Schüler konnten sich anschließend das Buch oder die Zeitschrift ausleihen, um es zu Hause noch in Ruhe fertig zu lesen.
Zum Schluss lernten die Leseratten noch die ‚Schluckaufprinzessin‘ kennen, die als Bilderbuchkino gezeigt und vorgelesen wurde. Hier gab es viel zu lachen und nachzuahmen.
Verleihung der Antolin-Urkunden - Juli 2015
Kuchen haben Daniela Sickinger und Christiane gemacht. Die Kinder haben einen Infozettel zu ihrem Lieblingsbuch ausgefüllt und diese hängen nun im Kinderbuchbereich an der Pinnwand. Angelika hat aus dem Buch “ Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy” von Eoin Colfer vorgelesen.
Autorenlesenung - Juni 2015
Bilderbuchkino - Mai 2015
Welttag des Buches mit Klasse 4 - April 2015
Krimi, Kinder und Krokodile - Den 20. UNESCO-Welttag des Buches am 23. April nahmen wir zum Anlass, die Schüler der 4. Klasse der Grundschule Owingen mit einer spannenden Detektivgeschichte und einem Buch-Geschenk zu überraschen.
Das Wissen über die Owinger Bücherei und ihre Erfahrungen aus unzähligen Besuchen in den letzten Jahren mussten die Schüler an diesem Tag in Partnerarbeit unter Beweis stellen und akribische Detektivarbeit war gefragt.
Jedes Kind bekam das Buch "Ich schenk dir eine Geschichte – Die Krokodilbande in geheimer Mission“ mit einer Widmung geschenkt und alle begannen an Ort und Stelle zu lesen. Es herrschte sogleich eine arbeitsintensive, 20minütige Stille, die selbst die Lehrer und Büchereimitarbeiter überraschte.
Bilderbuchkino - April 2015
Diesen Monat zeigten wir unseren Besuchern passend zu Ostern: "Die Osterhäsin". Diese Geschichte handelt von Ida, die dieses Jahr als Osterhäsin alle Ostereier bemalen und verstecken darf. Die Hasenjungen glauben aber nicht, dass Ida das schafft. Mit Hilfe ihrer Freundinnen ist das aber kein Problem. Doch oh je... beim Verstecken hat Ida das gelbe Haus vergessen. Wie gut, dass da jemand den blitzschnellen Eier-Versteck-Lauf geübt hat.
Antolin-Einweisung Klasse 2 - März 2015
Klasse 2 ist nun startklar für Antolin. Kürzlich besuchte die Klasse 2 der Grundschule Owingen die Owinger Bücherei. Grund des Besuches war die Einführung in das Antolin-Leserförderprogramm. Die neuen „Bücherwürmer“ wurden herzlich von Angelika Pieper und Christiane Müller-Kessler empfangen. An einer großen Beamer-Projektion wurde ausführlich das Leseförderprogramm besprochen und erklärt. Danach hatten die Schüler Zeit sich ein eigenes Buch auszusuchen und auszuleihen.
Verleihung der Antolin-Urkunden - März 2015
Zur Verleihung der Urkunden zum Halbjahr 2014/2015 waren 32 Kinder eingeladen. Alle haben seit Beginn des Schuljahres viele Bücher gelesen und Punkte auf ihrem Antolin-Konto gesammelt. Zur Verleihung kamen leider nur 5 Kinder. Diesen wurde aber dann feierlich die neu gestaltete Antolin-Urkunde mit lobenden Worten von Angelika Pieper überreicht. Danach gab es noch für alle leckeren Kuchen und Getränke. Die Kuchen wurden von den 3 Müttern Silke Schmocker, Christiane Müller-Kessler und Petra Eger gespendet. Herzlichen Dank!
Bibfit-Lesekompass mit der Klasse 1 - März 2015
Zwei mal kam die Klasse 1 der Owinger Grundschule mit ihrer Klassenlehrerin zu Besuch und wurde zunächst mit allen Medien der Bücherei vertraut gemacht. Es wurde dann näher auf die Bedeutung der verschiedenen Farben der Rückenschilder sowie auf die Bedeutung dieser seltsamen roten Kappe (Antolin) , die auf sehr vielen Büchern zu sehen ist, eingegangen. Jedes Kind konnte dann auch gleich ein Buch aussuchen und mit nach Hause nehmen. Beim nächsten Besuch wurden dann diese Bücher und die dazu gemalten Bilder kurz vor der Klasse vorgestellt. Dann startete die Bücherei-Ralley bei der verschiedene Medien gefunden und auch etwas dazu gesagt werden musste. Alle SchülerInnen erhielten dann ihre Bibfit-Urkunde zusammen mit einem Kompass überreicht. Zum Abschluss wurde von der Büchereimitarbeiterin Angelika Pieper noch das Buch „Der Grüffelo“ vorgelesen. Nun malten die Kinder noch Friedolin, das Bücherei-Maskotchen an und konnten weitere Bücher auf ihr eigenes Nutzer-Konto ausleihen. Angelika Pieper und Christiane Müller-Kessler vom Team bedankten sich bei der Klassenlehrerin und den Schülern für ihre Besuche und wünschen allen viel Spaß beim Lesen.
Bilderbuchkino - März 2015
Wieder gut besucht war unser Bilderbuchkino im März. Dieses mal ging es um Pia, die einfach ihr Plappermaul nicht halten kann. Gespannt lauschten unsere kleinen und großen Besucher der Geschichte, die wieder von unserer Ute vorgelesen und erzählt wurde. Das Bilderbuch kann natürlich nun auch ausgeliehen werden.
Bilderbuchkino - Februar 2015
Am Freitag, 6. Februar luden wir zum ersten Mal zu unserem neuen Angebot "Bilderbuchkino" ein. Ute Volm las das Buch "Die Olchis - So schön ist es im Kindergarten" vor und 12 Kinder und deren Eltern hörten gespannt zu und betrachteten voller Spannung die große Projektion des Bilderbuches. Einige der Eltern machten es sich aber auch im Lese-Cafe gemütlich.
Das neue Angebot wurde sehr gut angenommen und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Bilderbuch.
Antolin-Einweisung Klasse 3 - Januar 2015
Vergangenen Freitagvormittag besuchte die Klasse 3 der Grundschule Owingen die Owinger Bücherei, um sich mit dem innovativen Leseförder-Programm "Antolin" vertraut zu machen. Ausführlich wurden Ihnen alle Schritte und Möglichkeiten von Antolin durch die Mitarbeiterinnen Angelika Pieper sowie Christiane Müller-Kesser anhand großer Beamer-Präsentationen gezeigt und erläutert.
Bibfit-Lesekompass mit der Klasse 1 - Januar 2015
Die Klasse 1 der Owinger Grundschule besuchte uns am Montag, 19.01.2015 mit ihrer Klassenlehrerin und Grundschulrektorin Frau Schirmer. Es war für die Schülerinnen und Schüler ihr erster Besuch als Schulkinder. Fast alle kannten bereits die Owinger Bücherei durch die letztjährigen Bibfit-Büchereiführerschein-Veranstaltungen, die wir auch regelmäßig mit dem örtlichen Kindergarten durchführen. Hierbei geht es um das spielerische Kennenlernen der Bücherei durch Erzählen und Wissen, Vorlesen, Zuhören, Ausmalen und Ausleihen. Die Kinder lernen dabei: "Wo finde ich was"!
Bei den Lesekompass-Veranstaltungen lernen die Kinder die Medienaufstellung, den regelmäßigen Gang in die Bücherei (viele machen das schon von anfang alleine), erfahren die Bücherei als angenehmen Aufenthaltsort in dem Erkunden und Stöber richtig Spaß macht. Wir bieten in der Owinger Bücherei außerdem die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen modernen Medien zu versuchen und diese zu testen. 3 Nutzer-PCs sowie 2 Tablets stehen unseren Nutzern kostenlos zur Verfügung und bieten einen abgesicherterten Zugang ins Internet sowie auf die verschiedenen Plattformen wie die Online-Kataloge der Owinger Bücherei sowie dem Verbundkatalog der Owinger Bücherei und der Stadtbücherei Haigerloch und das Antolin-Portal.