Fridolin - Maskottchen der kath. öffentlichen Büchereien

Menü

Unsere Aktionen 2013

Antolin-Einführung der Klasse 3 - November 2013

21 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Owingen besuchten mit ihrer Lehrerin die Owinger Bücherei um sich über das Leseförderprogramm "Antolin" zu informiern. Unsere Mitarbeiterinnen Angelika Pieper und Christiane Müller-Kessler begrüßten die neuen "Antolin-Bücherwürmer" und erklären ausführlich das Prinzip des Punktesammelns. Die Grundschul-Rektorin Frau Schirmer legt sehr großen Wert auf die Leseförderung und arbeitet daher sehr eng mit uns zusammen. So werden in Zukunft alle 4 Grundschulklassen intensiv in die Leseförderung der Owinger Bücherei eingebunden. Nähere Informationen über die Leseförderprogramme der Owinger Bücherei erfahren Sie unter "Angebote -> Leseförderung".

Herbst-Buchwochen 2013 - November 2013

vom Montag, 28. Oktober bis Freitag, 8. November mit folgenden Aktionen und Angeboten:

Buchausstellung
mit über 130 aktuelle Bücher für Jung und Alt
aus allen Bereichen (Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Romane für Erwachsene, Sachbücher zu vielen interessanten Themen). Ideal als Geschenk zu Nikolaus oder Weihnachten. Die Ausstellung wird von der Buchhandlung „Neue Buchhandlung - Jürgen Rieger“ zusammengestellt.

Autorenlesungen (Eintritt frei)
Am Sonntag, 3. November um 11 Uhr liest Ulla Neumann aus Ihrem neuen Bodensee-Krimi „Zutritt verboten“. Ein Mörder kommt wieder auf freien Fuß und lebt in der Nähe der Eltern seines Opfers, deren Beziehung seit der Tat darunter leidet. Das Ganze nimmt bis zur vollständigen Aufklärung des Falls noch einige unerwartete Wendungen, in denen italienische Kriminelle ebenso eine Rolle spielen wie das eine oder andere tote Huhn.

Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr liest Yves Opizzo aus seinem neuen Buch „Opera Sacra“. Es nimmt Bezug auf Wissenschaft, Bewusstsein und Aikido. Die Natur ist nicht teilbar und Aikido ist eine wunderschöne Kampfkunst, die auf der Wahrnehmung der Dinge beruht wie sie sind, und nicht wie sein sollten. Das Buch erklärt, dass es möglich ist, seinen Körper für eine Weile zu verlassen, ohne Schaden zu nehme

Antolin-Urkundenverleihung - Juli 2013

BibFit - Lese-Kompass für Klasse 1 - Juli 2013

BibFit - Lese-Kompass für Klasse 1 - Juni 2013

Im Juni besuchte uns die Klasse 1 der Owinger Grundschule und wurde von Angelika in die "BibFit"-Leseförderaktion eingeführt. Es werden noch weitere Besuche folgen. Jedes Kind erhält einen Bücherei-Rucksack und am Ende der Aktion eine Urkunde sowie einen Lese-Kompass.

Antolin-Urkundenverleihung - April 2013

Im Dezember 2012 gaben wir den Startschuss für das Leseförderprogramm "Antolin" und fanden in der Firma Borgware aus Owingen auch gleich den ersten Paten für dieses Leseförderprogramm. Im April 2013 konnten wir dann die ersten Urkunden an 28 Schüler von Klasse 1 bis Klasse 6 verteilen. Bereits einen Montat später war die erste Klassenlizenz mit 40 Plätzen voll belegt - unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Ein weiterer Pate war nun gefragt und Dank Herrn Rieger, Inhaber der Buchhandlung "NEUE BUCHHANDLUNG" in Balingen können wir nun eine zweite Lizenz anbieten.

Frühjahrsausstellung mit Bücher zur Erstkommuion - April 2013

Da im Erdgeschoss der ehemalige Raum der "Kleinkindgruppe" leer steht, konnten wir diesen sehr gut für unsere diesjährige Ausstellung nutzen. Unsere Büchereiräume wären dafür zu klein gewesen. Die Besucher erwartete eine schöne, aktuelle und überschaubare Ausstellung die trotz der Anzahl von nur 130 Titeln für jeden etwas zu bieten hatte.

Bücherei

Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennengelernt hat und ihr sagt, was für ein großartiger Kerl er ist, so ist das Reklame. Wenn er ihr sagt, wie reizend sie aussieht, so ist das Werbung. Aber wenn das Mädchen sich für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, was für ein feiner Kerl er wäre, dann ist das Public Relations.

Alwin Münchmeyer (1908-1990)